Es gibt viel zu sehen.
Das Angebot ist vielseitig. Von Sport bis Kunst zu tollen Kreativangeboten. Ob Segeln, Radfahren oder Reiten, Museumsbesuche oder Strandspaziergänge. Kerzen ziehen, Bonbons herstellen, Keramik bemalen oder Gartenseminare. Es gibt für jeden etwas. Manchmal etwas versteckt, aber das ist der Charme der Schleiregion. Auch das kulinarische Angebot weist nicht nur Fischbrötchen auf, denn überall in Schleswig-Holstein haben hervorragende Köche alte Ställe, Scheunen und Gutshäuser übernommen und kochen regionale Küche auf hohem Niveau. In unserem Haus haben wir eine kleine Reisebibliothek mit aktuellen Büchern, Zeitschriften, Karten und Broschüren mit spannenden und auch ungewöhnlicheren Freizeit- und Restauranttipps für unsere Gäste zusammengestellt.

Nach Herzenslust Dinge tun, die Spaß machen.

Baden und Steine suchen
Badestelle | Im Dorf |
Ulsnis Strand | 4 km |
Eckernförde | 19 km |
Ostsee Damp | 22 km |
Waabs | 23 km |
Kronsgaard | 26 km |

Restaurants & Cafés
Kuchen, Lindaunis | 4 km |
Bürgerliche Küche, Steinfeld | 5 km |
Pizza (auch Lieferung), Süderbrarup | 8 km |
Bürgerliche Küche, Rieseby | 10 km |
Feine Küche, Sieseby | 10 km |
Fisch, Missunde | 11 km |

Sportlich aktiv
Wandern | ab Ferienhaus |
Radfahren | ab Ferienhaus |
Angeln | im Dorf |
Segeln | 15 km |
Kanu | 7 km |
Reiten | 6 km |
Motorboot | 4 km |

Kunst & Museum
Gallerien | in der Nähe |
Schleswig | 20 km |
Büdelsdorf | 42 km |
Niebüll | 84 km |

Sehenswürdigkeiten
St. Wilhadi-Kirche, Ulsnis | 3 km |
Holländermühle, Rieseby | 9,5 km |
Kleinste Stadt Deutschlands, Arnis | 15 km |
Heringszaun, Kappeln | 16 km |
Kultur & Wikingerzeit, Schleswig | 20 km |
Naturerlebniszentrum, Maasholm | 27 km |
Wasserschloss, Seebad Glücksburg | 37 km |

Stadtbummel
Arnis | 15 km |
Kappeln | 16 km |
Schleswig | 20 km |
Eckernförde | 19 km |

Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was kommen kann.

Haithabu und Danewerk
Das Wikinger Museum Haithabu in Schleswig ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Die Unesco hat den wikingerzeitlichen Handelsplatz und das Grenzbauwerk Danewerk 2018 zum Welterbe ernannt. Die Ausstellung und die 7 rekonstruierten Häuser, die sich auf dem historischen Gelände befinden, zeigen eindrücklich – manchmal auch in Vorführungen, wie die Menschen dort im Frühmittelalter gelebt haben.

Sieseby
Sieseby, gilt als das weiße Juwel an der Schlei. Es gilt mit seinen hübschen Reet gedeckten Häusern wohl als das schönste Dorf an der Schlei. Ein Besuch lohnt sich. Es gibt einen Schiffsanleger und Möglichkeit zum Baden, sowie ein paar wenige Läden und ein exquisites Café/ Restaurant.

Eckernförde
Immer wieder schön. Einkaufen, Bummeln und Shopping macht hier wirklich Spaß Es gibt eine Innenstadt mit vielen interessanten Geschäften – so auch die Bonbonfabrik – ein Muss für Kinder. Eine historische Altstadt mit vielen, schönen Gebäuden und entzückenden Gassen. Darüber hinaus gibt es einen langen Strand zum Baden und Sonnen mit Strandkörben und Spielplätzen.

Schleimünde
Wo sich Schlei und Ostsee treffen befindet sich die Lotseninsel. Insbesondere für Naturliebhaber ein idyllisches Fleckchen, welches einiges zu bieten hat. Einen wunderschönen grün-weiß-gestreiften Leuchtturm sowie eine kleine Gastwirtschaft, einen Imbiss, einen kurzen Strandabschnitt, einen Hafen für Sportboote und gemütliche Strandkörbe unter schattenspendenden Bäumen. Nur erreichbar ab Kappeln mit dem Ausflugsschiff oder mit dem eigenen Boot.

Kronsgaard
Der 3 Kilometer lange Sandstrand lädt sowohl im Sommer zum Schwimmen, als auch im Herbst zum Drachensteigen oder im Winter zu ausgedehnten Spaziergängen und Steine sammeln ein.

Schwackendorf Barfußpark
Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein in der Nähe von Kappeln. Auf über 1,5 km Weglänge laden feste, feine und feuchte Untergründe zum Fühlen, Erforschen und Entdecken ein. Ausgelassenes Plantschen durch Moor oder nassen Torf oder behutsames Tasten über Glasscherben. Spielplätze und eine kleine Imbissbude gibt es ebenfalls.

Büdelsdorf
Die NordArt in Büdelsdorf bei Rendsburg ist eine der größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa. Sie findet seit 1999 jährlich für einige Monate auf dem Gelände einer ehemaligen historischen Eisengießerei, der Carlshütte mit einer Ausstellungsfläche von 22.000 qm und einem 80.000 qm großen Skulpturen Park statt. Sehenswert für Kunstliebhaber!

Regio-Box
Auch ein Spaß für Kinder. Außerhalb der üblichen Öffnungszeiten gibt es in den benachbarten Orten Ulsnis und Taarstedt Regioboxen. Hier können frische Lebensmittel aus regionaler Produktion wie beispielsweise Eier und Fleischprodukte rund um die Uhr aus dem Automaten gezogen werden.